Datenschutzrecht im Arbeitsverhältnis
Umfang des Auskunftsanspruches über den Inhalt der Personalakte Hier stehen sich zwei Auffassungen gegenüber. Teilweise wird in der Literatur die […]
Datenschutzrecht im Arbeitsverhältnis weiterlesen...
Umfang des Auskunftsanspruches über den Inhalt der Personalakte Hier stehen sich zwei Auffassungen gegenüber. Teilweise wird in der Literatur die […]
Datenschutzrecht im Arbeitsverhältnis weiterlesen...
Nach einer Entscheidung des BGH vom 25.03.2021 sind Unternehmen berechtigt, die Kosten von Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Sofortüberweisungen dem Kunden
BGH: Zulässiges Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal weiterlesen...
Jeder Mensch, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, kann von demjenigen, der für die Verarbeitung verantwortlich ist, verlangen, Auskunft über die
Frist für die Beantwortung datenschutzrechtlicher Auskunftsbegehren weiterlesen...
Folgende wichtigen Änderung gelten für Sie: Für BGB-Gesellschaften (auch GbR genannt) wird ein GbR-Register eingeführt. Die Registrierung ist teilweise freiwillig.
MoPeG – Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts weiterlesen...
Hiernach soll insbesondere ein Anspruch bestehen zu erfahren wie sich der Scorewert genau zusammensetzt, welche Faktoren ihn beeinflussen und in
Bonitätseinschätzung von Auskunftsdateien weiterlesen...