Löschpflicht und Google
Der EuGH hat sich in einem jetzt veröffentlichten Urteil in den Fachzeitschriften vom 08.12.2022 zu der grundsätzlichen Frage zu äußern […]
Löschpflicht und Google weiterlesen...
Der EuGH hat sich in einem jetzt veröffentlichten Urteil in den Fachzeitschriften vom 08.12.2022 zu der grundsätzlichen Frage zu äußern […]
Löschpflicht und Google weiterlesen...
Wir beraten Stadtwerke, die von der Insolvenz des Münchner Biomethanhändlers bmp greengas GmbH betroffen sind, der am 1. Juni 2023
Insolvenz des Münchner Biomethanhändlers bmp greengas GmbH weiterlesen...
Nach coronabedingter Verzögerung ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nunmehr Anfang Juli 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz verpflichtet Firmen mit mehr
Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG seit 02.07.2023 in Kraft weiterlesen...
Netzbetreiber, die eine reduzierte Netzumlage nach § 19 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) an energieintensive Unternehmen mit einem Verbrauch von mehr
Anspruch der Netzbetreiber aus Zahlung der Netzumlage in voller Höhe weiterlesen...
Während einige die DSGVO meiden wie ein rotes Tuch und glauben, ihre Existenz durch Ignoranz leugnen zu können, begreifen andere
Der Asset Deal nach Inkrafttreten der DSGVO weiterlesen...
Bei einem Unternehmenskaufvertrag ist der Verkäufer grundsätzlich verpflichtet, den Käufer auch ungefragt über konkrete Vorkommnisse zu informieren, die wichtige Anzeichen
Arglistige Täuschung beim Unternehmenskauf weiterlesen...
Entscheidung des OLG Schleswig Nach dem neuen TT-DSG, dem Gesetz über den Datenschutz und dem Schutz der Privatsphäre in der
Auskunftsansprüche nach TT DSG weiterlesen...
Eine der umstrittensten Vorschriften der DS-GVO ist Art. 82. Art. 82 DS-GVO steht neben Art. 83 DS-GVO für die beiden
Schadensersatz der Betroffenen nach Art. 82 DS-GVO weiterlesen...
kostenloses Webinar: (PRÄVENTIV-)MASSNAHMEN INSOLVENZ Das Webinar zeigt Lösungswege auf zur Frage: „Ist es möglich für meinen gesamten Kundenstamm oder aber
Forderungsrückstände und Insolvenzen – behalten Sie Ihre Kunden im Blick weiterlesen...
Neueste Entscheidung des EuGH zur Beweislast Der EuGH hat in einer neuesten Entscheidung nochmals daran festgehalten, dass der Verantwortliche, d.h.
Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf aktiver Einwilligung weiterlesen...