e- wie Energierecht
e- wie EDV-Recht
Unser Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Energieversorgern in allen rechtlichen Belangen. Kurz und bündig gehen wir mit der Ressource Zeit um. Sie erwartet eine einfache Terminvergabe ohne lange Wartezeiten und eine kompetente Abwicklung durch das e-rechtsanwälte Team. Unsere Verträge beschränken sich auf die wesentlichen Fakten und vermeiden umständliche Formulierungen
e- wie einfach.
19.04.2022
Eine der umstrittensten Vorschriften der DS-GVO ist Art. 82.
Art. 82 DS-GVO steht neben Art. 83 DS-GVO für die beiden möglichen Sanktionen im Falle eines Datenschutzvorfalles.
Mehr erfahren
Die Symbiose aus Kanzlei + Energie + EDV-Recht: Die kompetente Betreuung verbinden wir mit einer transparenten Vorgehensweise, welche in Online-Akten jederzeit verfolgt sowie eigene Aktionen initiieren werden können. Wir unterstützen die Nutzung digitaler, einfacher Kommunikation.
Transparent und sicher schafft die online Akte gläserne Einsicht zum Sachstand Ihres Rechtsfalles.
Mehr erfahrenAls Kombination aus IT-Software-Lösung, Beratung, kompetenter Dienstleistung und juristischer Fachkompetenz, perfektionieren Firmen ihren Forderungsmanagementprozess entlang des gesamten Kundenlebenszyklus und nutzen on-collect wie Software as a Service.
Mehr erfahrenWir halten Sie auf dem Laufenden. Gerne versorgen wir Sie einmal im Monat mit aktuellen Informationen, Rechtsprechungen sowie Handlungsempfehlungen.
Mehr erfahrenAls Kommunikations- und Informationsmedium dient es Verbraucherkunden, für eine zeitlich unabhängige, umfassende Information zu Forderungsinhalt, Kontoauszug, Bezahlung und vieles mehr.
Mehr erfahrenEs gibt verschiedene Verordnungen, wie die Stromgrundversorgungsverordnung, die Nieder-spannungsanschlussverordnung, die Gasgrundversorgungsordnung, die Niederdruckanschlussverordnung und die Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme. In diesem Bereich liegt die Spezialisierung unserer Anwälte.
Mehr erfahrenDurch die Ausgliederung des Forderungsmanagement an externe Rechtsanwälte senkt eine wachsende Anzahl von Unternehmen die eigenen Personal- und Sachkosten.
Mehr erfahrenInformationstechnologie steht häufig in Verbindung mit Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Umgang von Daten und damit dem Datenschutzrecht. Wir vertreten Sie deshalb aus der Perspektive beider Kernkompetenzbereiche.
Mehr erfahrenEntgegen der weitläufigen Meinung, dass man im Insolvenzfalle nichts mehr machen könne, haben Gläubiger eine Vielzahl von Rechten im Insolvenzverfahren, die wahrgenommen werden möchten. Unsere Anwälte beschäftigen sich intensiv mit dieser Materie und haben eine Vielzahl von Anfechtungen von Insolvenzverwaltern erfolgreich abgewendet und/oder auf ein vernünftiges Maß reduziert.
Mehr erfahren
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Erfahren Sie hier Näheres zu:- Zutritts- und Sperrvoraussetzungen- Zutrittsrecht und Zutrittsklage- DAS NEUE SPERRECHT/GESETZESNOVELLE 2021/2022
Persönlichkeit und Kommunikationsdynamik erfolgreich nutzen
Warum reagieren wir in manchen Situationen nach einem bestimmten Muster?
Wieso fällt uns die Zusammenarbeit mit einigen Menschen leichter als mit anderen?
Workshop rund um unsere Persönlichkeit, Werte und Verhaltensmuster.
Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.
Dieses umfassende Praxistraining zum Mahnverfahren ist in zwei Blöcke eingeteilt.
Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet.
Was ist Phishing, wie funktioniert eine Phishing-Attacke und was können Sie im Zweifel tun um sich zu schützen?
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Was ist Phishing, wie funktioniert eine Phishing-Attacke und was können Sie im Zweifel tun um sich zu schützen?
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Erfahren Sie hier Näheres zu:- Zutritts- und Sperrvoraussetzungen- Zutrittsrecht und Zutrittsklage- DAS NEUE SPERRECHT/GESETZESNOVELLE 2021/2022
Persönlichkeit und Kommunikationsdynamik erfolgreich nutzen
Warum reagieren wir in manchen Situationen nach einem bestimmten Muster?
Wieso fällt uns die Zusammenarbeit mit einigen Menschen leichter als mit anderen?
Workshop rund um unsere Persönlichkeit, Werte und Verhaltensmuster.
Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.
Dieses umfassende Praxistraining zum Mahnverfahren ist in zwei Blöcke eingeteilt.
Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet.
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Erfahren Sie hier Näheres zu:- Zutritts- und Sperrvoraussetzungen- Zutrittsrecht und Zutrittsklage- DAS NEUE SPERRECHT/GESETZESNOVELLE 2021/2022
Persönlichkeit und Kommunikationsdynamik erfolgreich nutzen
Warum reagieren wir in manchen Situationen nach einem bestimmten Muster?
Wieso fällt uns die Zusammenarbeit mit einigen Menschen leichter als mit anderen?
Workshop rund um unsere Persönlichkeit, Werte und Verhaltensmuster.
Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.
Dieses umfassende Praxistraining zum Mahnverfahren ist in zwei Blöcke eingeteilt.
Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet.
Was ist Phishing, wie funktioniert eine Phishing-Attacke und was können Sie im Zweifel tun um sich zu schützen?
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Was ist Phishing, wie funktioniert eine Phishing-Attacke und was können Sie im Zweifel tun um sich zu schützen?
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Erfahren Sie hier Näheres zu:- Zutritts- und Sperrvoraussetzungen- Zutrittsrecht und Zutrittsklage- DAS NEUE SPERRECHT/GESETZESNOVELLE 2021/2022
Persönlichkeit und Kommunikationsdynamik erfolgreich nutzen
Warum reagieren wir in manchen Situationen nach einem bestimmten Muster?
Wieso fällt uns die Zusammenarbeit mit einigen Menschen leichter als mit anderen?
Workshop rund um unsere Persönlichkeit, Werte und Verhaltensmuster.
Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.
Dieses umfassende Praxistraining zum Mahnverfahren ist in zwei Blöcke eingeteilt.
Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet.
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz
im Bereich Privatpersonen, Geschäftskunden, Amtsgerichtsveröffentlichungen aus Ihrer Region
Webmeeting zu den Neuerungen, Optimierungs- und Automatisierungslösungen und Funktionalitäten aus den verschiedenen Anwendungsfeldern des Debitoren- und Forderungsmanagement.
Im Energierecht ist die Kanzlei e-rechtsanwälte.eu für Sie Mitglied im Anwälte-Netzwerk energieAnwälte.net und damit deutschlandweit für Sie im Thema Energierecht vernetzt.
e-rechtsanwälte.eu verfügt über jahrelange Praxiserfahrung aus der Zusammenarbeit mit deutschlandweit über 250 Energieversorgern und Stadtwerken.
Haben Sie eine Frage oder einen aktuellen Rechtsstreit, für den Sie unsere Unterstützung benötigen? Dann setzen Sie sich gleich mit uns in Verbindung.
e-rechtsanwälte.eu
Inhaber: Dr. Joachim Schmid
Standort:
Marktplatz 20, 89257 Illertissen
Telefon: +49 (0) 73 03 - 90 17 98 - 10
Fax: +49 (0) 73 03 - 90 17 98 - 11
Zweigstelle:
Karlstraße 3, 89073 Ulm
Telefon: +49 (0)7 31 - 14 05 57 3-16
Fax: +49 (0)7 31 - 14 05 57 3-11
E-Mail: info@e-rechtsanwaelte.de