News

ChatGPT im Unternehmen: Arbeitsgericht Hamburg verneint Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats

ChatGPT im Unternehmen: Arbeitsgericht Hamburg verneint Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats – Ein wegweisendes Urteil klärt, wann Betriebsräte beim Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT nicht mitbestimmen dürfen. Erfahren Sie, warum der Einsatz über private Mitarbeiter-Accounts ohne Arbeitgeberzugriff als mitbestimmungsfreies Arbeitsverhalten gilt.

ChatGPT im Unternehmen: Arbeitsgericht Hamburg verneint Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats weiterlesen...

Urteil des LG Mannheim: 500 € DSGVO-Schadensersatz für Cold Call

Ein wegweisendes Urteil des LG Mannheim setzt ein klares Zeichen gegen unerlaubte Telefonwerbung. Wer ohne Einwilligung kontaktiert wird, kann Anspruch auf DSGVO-Schadensersatz geltend machen – in diesem Fall wurden 500 Euro zugesprochen. Ein wichtiges Signal für Verbraucher und Unternehmen, die auf Leadgenerierung und Telefonmarketing setzen.

Urteil des LG Mannheim: 500 € DSGVO-Schadensersatz für Cold Call weiterlesen...

Nach oben scrollen