Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen.

Webinar: DS-GVO Sprechstunde

21. Dezember 2023 @ 10:00 – 11:00 – Aus aktuellem Anlass nehmen wir Bezug auf zwei bahnbrechende Entscheidungen des EuGH zur DS-GVO: Zum einen hat der EuGH am 07.12.2023 festgestellt, dass die Ermittlung von Scorewerten durch Bonitätsbanken den Tatbestand des unzulässigen Profiling gemäß Art. 22 DS-GVO erfüllen können. Diese weitreichende Entscheidung erfordert die Prüfung aller momentanen Prozesse, in denen die Verwendung von Bonitätsdaten […]

Webinar: DS-GVO Sprechstunde weiterlesen...

WEBINAR: Auskünfte und Datenschutzvorfälle

01. Januar 2024 – 31. Dezember 2024 @ Ganztägig – Der Umgang mit datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren und mit Datenschutzvorfällen Allgemeines Konzept der DSGVO Was sind personenbezogene Daten? Grundsatz: Verbot mit Erlaubnisvorbehalt Rechtfertigungsgründe der DSGVO Belehrungspflichten Speicherfristen bzw. Löschfristen Anspruch auf Löschung Umgang mit Auskunftsbegehren Wer hat einen Auskunftsanspruch? Was ist Gegenstand des Auskunftsanspruchs? Wie muss der Anspruch geltend gemacht werden? Wie wird der Anspruch erfüllt? Gibt […]

WEBINAR: Auskünfte und Datenschutzvorfälle weiterlesen...

Webinar: DS-GVO Sprechstunde

10. Januar 2024 @ 10:00 – 11:00 – Aus aktuellem Anlass nehmen wir Bezug auf zwei bahnbrechende Entscheidungen des EuGH zur DS-GVO: Zum einen hat der EuGH am 07.12.2023 festgestellt, dass die Ermittlung von Scorewerten durch Bonitätsbanken den Tatbestand des unzulässigen Profiling gemäß Art. 22 DS-GVO erfüllen können. Diese weitreichende Entscheidung erfordert die Prüfung aller momentanen Prozesse, in denen die Verwendung von Bonitätsdaten […]

Webinar: DS-GVO Sprechstunde weiterlesen...

Webinar: DS-GVO Sprechstunde

10. Januar 2024 @ 10:00 – 11:00 – Aus aktuellem Anlass nehmen wir Bezug auf zwei bahnbrechende Entscheidungen des EuGH zur DS-GVO: Zum einen hat der EuGH am 07.12.2023 festgestellt, dass die Ermittlung von Scorewerten durch Bonitätsbanken den Tatbestand des unzulässigen Profiling gemäß Art. 22 DS-GVO erfüllen können. Diese weitreichende Entscheidung erfordert die Prüfung aller momentanen Prozesse, in denen die Verwendung von Bonitätsdaten […]

Webinar: DS-GVO Sprechstunde weiterlesen...

DS-GVO Sprechstunde

29. Februar 2024 @ 10:00 – 11:00 – Am 07.12.2023 hat der EuGH festgestellt, dass die Ermittlung von Scorewerten durch Bonitätsbanken den Tatbestand des unzulässigen Profiling gemäß Art. 22 DS-GVO erfüllen können. Diese weitreichende Entscheidung erfordert die Prüfung aller momentanen Prozesse, in denen die Verwendung von Bonitätsdaten erfolgt. Dem nicht genug, hat der EuGH in einer Entscheidung vom 05.12.2023 festgestellt, dass datenschutzrechtiche Bußgelder […]

DS-GVO Sprechstunde weiterlesen...

Nach oben scrollen