Klage eines Nutzers von Facebook gegen den Meta-Konzern

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Das OLG Hamm hat eine Klage eines Nutzers von Facebook gegen den Meta-Konzern auf Verurteilung zu einem Schadensersatz i.H.v. 1.000,00 € abgewiesen. Der Kläger wollte 1.000,00 € Schadensersatz aufgrund der Verletzung der DS-GVO bei der Verarbeitung von Nutzerdaten. Aufgrund eines Datenleck waren wohl Datensätze im Darknet aufgetaucht. Eine Einstellung von Facebook, die dazu diente, andere registrierte Nutzer in dem Netzwerk zu finden, wurde von sogenannten Scrapern in den Jahren 2018 und 2019 dazu missbraucht, mit Hilfe automatisierter Suchanfragen die Namen und Telefonnummer von ca. 500 Millionen Netzwerknutzern zu sammeln. Einer der Betroffenen hatte auf Schadensersatz geklagt. Das OLG Hamm bejahte zwar einen Verstoß, lehnte jedoch Schadensersatzansprüche ab, da Kläger nicht konkret mitgeteilt hat, welchen immateriellen Schaden er erlitten habe. Der Vortrag, er habe psychologische Beeinträchtigungen durch den Kontrollverlust der Daten erlitten, genügte dem OLG Hamm nicht. Das OLG Hamm bezog sich insbesondere auf eine Entscheidung des EuGH vom 04.05.2023, EuGH ZD 2023, Seite 446 mit dem der EuGH die entsprechenden Anforderungen an Schadensersatz definiert hatte. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für detaillierte Fragen gerne zur Verfügung!

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Newsletter kostenfrei buchen

*Rechtlicher Hinweis

Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung im Einzelfall dar. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. 

Der Beitrag wurde am 18. März 2024 aktualisiert.

Änderungen der Rechtslage oder der Rechtsprechung, die nach diesem Datum erfolgt sind, sind nicht berücksichtigt. Bitte wenden Sie sich für eine individuelle rechtliche Beratung an einen Rechtsanwalt.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Unser Team steht Ihnen zur Verfügung!

Haben Sie eine Rechtsfrage? Dann klicken Sie hier.

Haben Sie eine allgemeine Frage, füllen Sie das Formular unten aus.

Kontaktformular

Nachricht senden

Firma
Name(erforderlich)
Telefon
E-Mail
Nachricht *
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben scrollen