Webinar: Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement

Wie setzen Sie Ihren Schuldner wirksam in Verzug und welche Fristen sind zu wahren? Die richtige Strategie in einem umfassenden Mahnverfahren verhilft Ihnen als Gläubiger zu Ihrem Recht und beugt damit manch langwierigen und kostspieligen gerichtlichen Verfahren vor.

Dieses umfassende Praxistraining zum Mahnverfahren ist in zwei Blöcke eingeteilt.

Der juristische Block vermittelt Ihnen wichtiges Fachwissen. Neben den rechtlichen Aspekten kommt im Training auch die praktische Umsetzung zur Sprache.

Mit nützlichen Tipps für einen professionellen Umgang mit dem Mahnkunden hilft der zweite Block Kommunikation Ihnen, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Mahngespräche, richtig und professionell eingesetzt, bieten eine höchst effektive Ergänzung zur Mahnstrategie - egal ob Sie Kundenanrufe ‚nur‘ entgegennehmen oder aktiv das Mahngespräch suchen.
Diese Trainingseinheit adressiert die wichtigsten Regeln, Tipps und Tricks in der Kommunikation mit dem Mahnkunden.

Ablauf vor Ort:
§§ Juristischer Block - Vormittags
Block Kommunikation - Nachmittags

Ablauf Webinar (hier finden der juristische Block und der Block Kommunikation unabhängig voneinander statt):
§§ justistischer Block:

  • ein neuer Termin folgt zeitnah -

Block Kommunikation:
Dauer: 3 Stunden
07.12.2022, 09:30 - 12:30 Uhr

Inhalte des Trainings:
Wertvoller Trainerinput, Praxisbeispiele, ausführliche Trainingsunterlagen inkl. ‚Einwandliste‘ als nützliches Hilfsmittel im Tagesgeschäft.
Ziel:
Das Training eignet sich hervorragend dazu, das rechtliche Wissen im Bereich Mahnverfahren aufzufrischen, zu aktualisieren, zu vertiefen, mit nützlichen Tricks zu erweitern.

Der Nutzen für Sie und Ihre Mitarbeiter:

• Sie gehen souverän mit Einwänden und Ausreden um und meistern auch schwierige Situationen mit Selbstbewusstsein
• Sie erleben, dass Mahnwesen Spaß machen kann
• Sie lösen Problemfälle, bevor sie zum teuren Inkassofall werden
• Eine langfristige Problemlösung statt kurzfristigem Effekt steht im Fokus
• Sie positionieren sich als kunden-orientierter Partner

Trainer Kommunikation:
externer Trainer
Trainer - §§ Juristisch:
Anita Würflingsdobler, angestellte Rechtsanwältin e-rechtsanwälte Dr. Schmid in enger Kooperation mit on-collect
Kompetenzbereiche:
Energierecht; Spezialgebiet: Abwehr von Insolvenzanfechtungen bei Energieversorgern; Insolvenzrecht; Arbeitsrecht

Termine

Tickets

e-rechtsanwälte.eu
Inhaber: Dr. Joachim Schmid
Standorte:
Marktplatz 20, 89257 Illertissen
Riemannstr. 30, 04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 73 03 - 90 17 98 - 10
Fax: +49 (0) 73 03 - 90 17 98 - 11

Zweigstelle:
Karlstraße 3, 89073 Ulm
Telefon: +49 (0)7 31 - 14 05 57 3-16
Fax: +49 (0)7 31 - 14 05 57 3-11

E-Mail: info@e-rechtsanwaelte.de